Gesundheitsreform 2017: Zum neuen E-Card-Release hat sich der Hauptverband dazu entschlossen, zukünftig neue Begriffe zu verwenden:
Gar nicht glücklich darüber ist z.B. Dr. Johannes Steinhart von der Ärztekammer:
" Dieser 'Geniestreich' ist ein Auswuchs der 'tollen' Gesundheitsreform, wenn Bürokraten im Hauptverband unser System verwalten." Wien, Krone März 2017
Krone 11.1.2017:
GENDER verfolgt die Absicht, dass wir geschlechtsneutrale Begriffe verwenden sollen. Beispiel:
Noam Chomsky hat in seinen 'Methoden der Manipulation' angeführt: Lasse die Allgemeinheit nur eine ganz einfache Bildung erhalten, damit sie die Zusammenhänge nicht begreifen kann.
Die Demokratie hat uns das eingebrockt, die Demokratie wird es auch wieder auslöffeln.
(Abbruch einer Schwangerschaft, und das 'still geboren und unter 500 Gramm schwer' bzw. während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach verstorbene Kinder, wenn unter 500 Gramm schwer nicht unter die Bestattungspflicht fallen und vorerst nicht automatisch dem Standesamt gemeldet werden müssen. Stand 2017)
Das Thema Sternenkinder wurde 2016 zeitgleich mit dem Waffengesetz in der österreichischen Politik Thema. Ähnliches verhielt es sich 1974: Österreich 40 Jahre Fristenlösung.
Daher erwähne ich an dieser Stelle
Die Sprachdiktatur von Dr. Karin Kneissl
Die Sprache prägt das Denken. Wenn wir aus Kriegen humanitäre Intervention machen, dann behübschen wir zwar die Sprache, doch verfälschen Fakten. Das birgt Risiken für Denken und Handeln.
Würde der britische Autor Georg Orwell die Sprache unserer Zeit erleben, er wäre schockiert, wie sein Roman aus dem Jahr 1948 mit dem Titel 1984 1984 Nineteen Eighty-four zum Zeitgeist wurde. Orwell war vom Realsozialismuss in der Sowjetunion inspiriert, wo er den totalen Überwachungsstaat unter Stalin beobachtete. Die politische Sprache, die er im Alltag erlebte, baute er in sein Werk als 'Newsspeak', zu Deutsch 'Neusprech' ein. Ein Wahrheitsministerium befindet über die Sprache, alles ist der Propaganda unterworfen.
Wer noch den Wortschatz der DDR in Erinnerung hat, kennt seltsame Satzgebäude, die von Freundschaft zwischen den Völkern und Fortschritt nur so strotzen. Die Wirklichkeit war bekanntlich eine andere. Sprachskeptiker finden sich in Deutschland eher unter denen, die den 'Big Brother', den Inbegriff der Überwachung korrekten sozialistischen Verhaltens, zu Honeckers Zeiten überleben mussten. Ihre Zeitgenossen westlich der Mauer durften kritisch denken lernen. Zwischen Düsselsdorf und Weimar gewinnt man aber den Eindruck, dass präzise und kritische Sprache im einstigen Osten teils besser überlebte. Denn während mancher jenseits der Mauer in die innere Emigration ging und sich dort die Freiheit des Geistes bewahrte, verfiel die restliche deutschsprachige Welt in eine geschlechterneutrale und politisch korrekte Einheitssprache.
Die Sprache ist das perfekte Instrument, die Gesellschaft zu formen. Den jeweils eigenen Wortschatz schaffen Technokraten in ihren Zirkeln. Es gibt eine UNO - Sprech, wie es ein EU - Vokabular mit grotesken Auswüchsen gibt, die an den Realsozialismus erinnern. Über allem hängen die Nebel der Verschleierung. Die Autorin Cora Stephan prangerte in einem Essay für die 'neue Züricher Zeitung' die neue Sprachdiktatur an. So ist die Aufgabe der vom deutschen Familienministerium mitfinanzierte Amadeus - Antonio - Stiftung, gegen alles vorzugehen, was nicht auf Linie ist. 'Melden' wird zur obersten Bürgerpflicht. Dazu gehört der Gebrauch bestimmter Vokabel wie 'Wirtschaftsflüchtling'. Es geht um 'entlarven' und 'Überführen' der Rechten, wo immer sie vermutet werden.
Auf Linie sein, sonst riskiert der Skeptiker im Uni Lehrsaal oder in der Redaktion Stift und Kragen. Der Humorvolle muss auf der Hut sein.
Es ist ein Vokabular entstanden, das vieles verdreht und unser Denken prägt. Aus dem Krieg wurde die humanitäre Intervention, die nur noch Kollateralschäden, nicht Tote oder Verletzte verursacht.
Aus Kriegsministern wurden schon Verteidigungsminister. Konfliktmanagement beschreibt nun das Verwalten von Krisen, weil politischer Wille und Mittel fehlen, Kriege zu beenden, vielmehr werden diese 'eingefroren'. Entstanden ist eine Branche voller Berater. Einmischung in andere Staaten, ob über Militärschläge oder diskret, wird als Demokratierungsprozess umschrieben. Die Demokratieförderung bezieht sich wiederum auf Spenden für bestimmte erwünschte Parteien. Das Bagatellisierungslexikon lässt sich mit makaberen Beispielen fortsetzen.
Propaganda ist negativ besetzt, nicht aber Kommunikation. Terrororganisationen sind heute Meister der digitalen Kommunikation, die nichts anderes als kriegerische Propaganda ist. Politische Gegner gibt es auch nicht mehr, diese sind nur noch Ungläubige. Eine Wortwahl, die der türkische Präsident Erdogan seit Jahren pflegt. Galten die Aufständigen im Irak zu Beginn der US - Besatzung als Terroristen, sind die Gegener der syrischen Regierung Rebellen. Terroristen sind eindeutig üble Personen. Der Rebell ist hingegen ein Held, der sich gegen Unrecht auflehnt. Die große Mehrheit der syrischen Milizen sind aber radikale Islamisten. Ihr Extremismus ist wiederum in en Augen mancher Europäer bloß eine kulturelle Eigenheit. Statt Interessen in der Weltpolitik zu begreifen, zieht sich mancher lieber hinter vermeintliche Werte zurück. Aus der Folter wurde die medizinisch überwachte Befragung unter Zwang. Dass Recht gebeugt wird, interessiert die Moralisten wenig. Sie sind in Ihre Wortschöpfungen verliebt.
In der Wirtschaftssprache verhält es sich ähnlich. Denn aus Kündigung und Rauswurf wurde die Freistellung, was netter klingt. Rezzesion ist zu scharf, dann lieber Negativwachstum.
Die Gebühr wird zur Service - Pauschale behübscht. Die öffentliche Hand sind wir Steuerzahler. Dieser wird kaum als Bürger, sondern nur noch als Konsument bezeichnet. Des Bürgers Pflicht ist das Konsumieren. Harmonisierung von Standarts, ob in der Landwirtschaft oder Bildung, läuft auf Zwangsvorgaben hinaus., die mehr an die Planwirtschaft als den freien Wettbewerb erinnern. Restrukturierung bedeutet Abbau von Mitarbeitern. Doch diese Menschen fallen nur noch unter die HR, die Human Ressources, oder schlichter gesagt: Menschenmaterial. Dieses Wort ist übrigens auch eine Schöpfung des Krieges, als in den Stellungsschlachten keine Soldaten, sondern nur noch Material verschoben wurde.
Der einstige Personalchef ist der Verwalter von Menschenmaterial, das zur Effizienzsteigerung für weniger Lohn mehr leisten soll.
Die totale Ökonomisierung von Mensch und Sprache
Vermeintlich Sprachsensible beklagen der Begriff des Flüchtlingsstroms, da er entmenschlicht und auf eine Naturkatastrophe anspielt, sprechen aber im gleichen Atemzug von geflüchteten Menschen als Humankapital. Die Menschenverachtung in diesem Ausdruck kommt ihnen dabei nicht in den Sinn. Kinder sind nicht nur für die Pensionsversicherungen ein Wirtschaftsfaktor, Zuneigung vermisst man auch bei den Eltern, die ihren Nachwuchs als die schönste Investition bezeichnen.
Wir sollten uns nicht wundern, warum unsere Gesellschaften so sind wie sie sind. Die Sprache ist das, was uns von unseren nächsten Verwandten, den Tieren, unterscheidet. Diese verfügen auch über Instinkte, die wir verloren haben. Entweder sind Menschen zunehmen sprachlos und lass dann Gewalt sprechen, oder sie verlieren sich in Worthülsen. Wieder zu einer Sprache zu finden, die Dinge klar beim Namen benennt, würde anderes Handeln nach sich ziehen. Georg Orwell nahm über Weltliteratur die Abgründe unserer Zeit zwischen Sprachpolizei und Verniedlichung der Wirklichkeit vorweg.
Dr. Karin Kneissl ist Juristin, spricht 7 Sprachen und war 8 Jahre lang im diplomatischen Dienst der Republik tätig. Sie weiß, wie Sprache das Denken prägt stand am 12.2.2017 in der Krone.
Nun ein Blick Ein Chaos im Bestattungsrecht und der Totenfürsorge: wird sichtbar bei verstorbenen Kindern mit oder ohne Sterbeurkunde:
Im ersten Schwangerschafts- drittel gibt es die meisten während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach verstorbenen Kinder. Sie werden entweder still auf natürlichem Wege geboren, oder dank Med. Eingriffes z.B. Kuretage entfernt.
Normalerweise findet eine Geburt im Beisein einer Hebamme statt, sowie im Kreisssaal. Diese Kinder werden selten im Beisein einer Hebamme geboren und gewiss nicht im Kreisssaal, sondern abgesondert auf der Kliniktoilette oder dem normalen Patientenzimmer.
Bericht aus D von klinikaktion.de.
Die Zuführung zu Gewebebank > Klinikmüll ist in der Medizin üblich, ein Begräbnis (mit und ohne Totenbeschau) im Auftrag/ handeln der Angehörigen ist möglich, aber durch die Medizin oder dem Gesetz nicht immer zugelassen ....
Eine Bestattungspflicht ergibt sich erst nach der Zuführung zur Totenbeschau, dem ersten Akt zu einem unkremierten Begräbnis oder Kremierung. Bitte
2016 lesen, denn es wurde erschütternd vieles zugesagt, aber bislang nichts davon umgesetzt.
Im zweiten Schwangerschafts-drittel fängt sich der Umgang mit während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach verstorbenen Kindern zu wandelt an. In Zahlen ausgedrückt, sterben weniger Kinder. Zunehmend beginnt die Erfassung und die Zuführung zu einem Begräbnis.
Die Angehörigen wünschen sich ein Begräbnis, veranlassen daher im Krankenhaus die Zuführung zur Totenbeschau, was die Grundlage zu einem Begräbnis im Auftrag der Angehörigen darstellt. Ab Ausstellung des Befundes - dem Ergebnis einer durchgeführten Totenbeschau - haben die Angehörigen eine kurze Frist - in Wien 5 Werktage, an anderen Bundesländern 3 Werktage lang Zeit, einen Bestatter ihrer Wahl den Begräbnisauftrag zu erteilen. Erfolgt diese Auftragserteilung zu einem unkremierten Begräbnis oder Kremierung nicht, hat der Gesetzgeber eingerichtet die Zuführung zum "Armenbegräbnis", auch einfache Begräbnisse genannt. Dazu zählen auch die Sammelgräber für Fehlgeburten.
Eine Bestattungspflicht gibt es nur, nachdem die Angehörigen die Zuführung zur Totenbeschau veranlasst haben.
Im dritten Schwangerschafts-Drittel sterben im Vergleich zu den ersten 2 Drittel zahlenmäßig die wenigsten Kinder.
Wenn über 500 Gramm schwer ist Unabhängig von der Todesursache die Zuführung zur Totenbeschau üblich, aber - mit den Augen der Medizin betrachtet - nicht Pflicht. z.B. sagen, denken, handeln Reproduktions-mediziner, dass das neue Kind erst entstanden ist, nach dem der Arzt gezwungen war, diesem lebend geboren Kind - das zusammen mit der Mutter die Klinik lebend verlassen hat oder innerhalb der Klinik wenigstens eine Woche lang überlebt hat - die Anzeige der lebend erfolgten Geburt - für das Standesamt die Grundlage für das Ausstellen der Geburtsurkunde - zu schreiben.
Wo für Todesfälle mit Sterbeurkunde die Trauerarbeit in der Aufbahrungshalle, im Gestalten des Begräbnisses, in der Grabpflege passiert, bleibt den Hebammen die Zeit, da Mutter und während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach verstorbene Kinder in deren Obhut sind, unterstützt z.B. durch Funken der Liebe. Gemeinsam kann man die Verabschiedung vor verlegen und gestalten, denn die Umsetzung der Aktion Allen Menschen ein Grab lässt leider noch auf sich warten. 2017 Ebenso die Dokumention der Fehlgeburten am österr. Standesamt.
In zahlreichen Kulturen glaubt man, das die Seele nach dem Verlassen der irdischen Hülle wo anders weiterlebt, ja unsterblich ist. Daraus ergibt sich der Gedanke, das wir alle diese Weg gehen werden und das wir einander eines Tages wieder sehen werden.
Es gibt auch etliche, die Glauben, das mit den Tod der irdischen Hülle alles aus ist.
Immer wieder finden sich von Trauernden die Berichte, das sie zu ihrem Trost seltsam geformte Wolken- oder Kerzenbilder und vergleichbares sahen. Ausgelöst durch empathisch denkende und empathisch handelnde Engel, Wesen in der Geisterwelt, unserem ganz persönlichen Schutzengel ...
In allen Kulturen wartet man auf ein Ende der bestehenden Systeme, auf Änderungen.
Auch gibt es die Angst vor Veränderungen. Eine einzige Frage genügt, um verantwortlich zu handeln: "Was sind die Folgen meines Verhaltens?" Würden sich alle die Frage zur Verantwortung stellen, wäre vieles einfacher. Und erwachsener.
Wann wird er das zugesagte friedlichere Miteinander bringen? Und: wie viele werden so tun, als ob Sie überrascht wären von seinem seit Alters her angekündigten Kommen?
Vielleicht erfahren wir anschließend die Fülle und die unterschiedlichen Art und Weisen, wie mit während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach verstorbenen Kindern umgegangen wurde.
Für eine Zeit halten wir die kleinen Hände des ungeborenen Kindes fest, sein Herz aber ein Leben lang! Artikel 1, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Alle Menschen werden frei geboren und sind in Würde und Rechten gleichberechtigt. Sie sind mit Vernunft und Gewissen ausgestattet und wir sollten als Geschwister liebevoll miteinander umgehen. HRiC = humanrightsinchildbirth > Menschenrechte vor und bei der Geburt von Kindern.
folge mir auf unserem Blog.
Folgende Info fand Sternenkind.info bestätigt: Erstmals in der breiten Öffentlichkeit diskutiert wurde das Thema 1998, als bekannt wurde, dass Fehlgeborene in den Pathologien mit dem Klinikmüll entsorgt und zum Teil zu einem im Straßenbau oder in Lärmschutzwänden verwendeten Granulat verarbeitet wurden.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft setzte sich im Jahr 2000 dafür ein, dass alle Krankenhäuser dafür Sorge tragen müssen, Kinder in adäquater Form bei zusetzen.
Für ganz Deutschland wurde mit 15.5.2013 erfolgreich für die Registrierungsmöglichkeit von Fehlgeburten am deutschen Standesamt eingerichtet. Österreich, Schweiz, Spanien.
Nicht nur für die Zukunft nach erfolgter Totenbeschau, sondern auch rückwirkend, wenn die Frau dem Standesamt gegenüber eine medizinische Bestätigung vorlegen kann, das sie einmal schwanger war.
Pater Klaus Schäfer hat die Aktion allen Menschen ein Grab am 28.12.2002 - laut römisch katholischem Kalender "am Tag der unschuldigen Kinder" gegründet und Sternenkind.info hat die Aktion für Österreich übernommen.
Das Naturhistorische Museum Wien nhm-wien zeigt bis 10.7.2016 überraschende Ergebnisse der
Stammzellforschung
Broschüre
Danke in das in mich gesetzte Vertrauen, danke das ich auf Ihren Wunsch hin die Daten und ein Plakat oder Foto von Ihrem Anliegen veröffentlichen darf.
Bitte schreiben Sie mir jetzt.
oder besuche mich auf facebook.
Julia Bogensperger - Diplomarbeit 'Sinn – Rekonstruktion nach dem Tod des eigenen Kindes und der Zusammenhang mit
Posttraumatischer Persönlicher Reifung und
Ein weiterer Artikel von Ihr ist erschienen im "European Journal of Psychotraumatology" unter dem Titel: "Losing a child: finding meaning in bereavement".
Kommt Ihnen die Aussage "Kann ich mir nicht vorstellen" bekannt vor? Albert Einstein sagte: Sich etwas vorzustellen ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Versuchen Sie sich etwas vorzustellen auch dann, wenn Sie noch keine Idee haben, wie es gehen soll. Tun Sie so, als ob es bereits eingetreten wäre und betrachten Sie ihr Bild in Ihre Vorstellung. Je klarer ihr inneres Bild ist, desto realer fühlt es sich an. Auf diese Gefühle folgen Ideen sowie das Erkennen von Möglichkeiten, wie ihre Vorstellung tatsächlich Realität werden könnte. Das heißt: Der Weg zum Ziel wird erst dann klar ersichtlich, wenn auch das Ziel mit Ihren innersten Herzenswünschen (dem was Ihre Seele braucht) übereinstimmen.
Wir müssen trauern, denn wir wagten es, unser Kind zu lieben.
Es stimmt,
dass wir durch das Trauern wieder genesen werden.
Wir werden nie wieder das Leben führen welches wir früher hatten,
aber wir können uns ein anderes Leben aufbauen.
Unsere Herzen werden heilen,
unsere Schmerzen werden weniger,
und wir werden eines Tages in der Lage sein,
ohne Tränen über unser verstorbenes Kind zu sprechen.
Es wird sogar der Tag kommen,
wo wir es wagen,
wieder zu lachen.
Paul O. Kinney
Datenschutz im Mailverkehr ist uns wichtig!
Unseren Newsletter können Sie mitgestalten und jederzeit wieder abbestellen.
Gib mir, Gott, die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Friedrich Christoph Oettinger
Die Gelassenheit zu den Dingen und die Offenheit für das Geheimnis gehören zusammen.
Martin Heidegger
Gäbe es immer nur eine Wahrheit, könnte man von einem Thema keine hundert Bilder malen.
Pablo Picasso
Unsere Gegenwart und unsere Vergangenheit sind die Steine, aus denen wir unser Leben bauen.
Henry Wadsworth Longfellow
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten, uns würdig zu zeigen - nein, unserer Enkel.
Bertha von Suttner
Ändere dich langsam und freudig - die Umstände werden sich augenblicklich und unvorstellbar ändern.
Sri Chinmoy
Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist Du glücklich, so machst du auch andere glücklich.
Ludwig Feuerbach
Grab zu vergeben: Immer wieder gibt es Angebote im Internet - das ein Grab zu vergeben sei - jedoch wird das Benützungsrecht durch Bezahlung der ersten Beerdigung bzw. durch Einzahlung eines Lebzeitenangebotes gegründet und geht dann im Erbweg auf gesetzliche Erben über. Daher kann ein altes Friedhofsdauergrab (die Möglichkeit ein Grab auf Friedhofsdauer zu erwerben wurde ca. 1950 abgeschafft ) nur dann als Benützungsberechtigte umgeschrieben werden, wenn Sie nachweislich ein Familienmitglied sind und die Verzichtserklärung aller anderen Miterben vorlegen können.
Es folgt ein Hinweis auf Verhaltensvorschriften bei dem Gesundheitsamt und dem Bestatter gegenüber Meldepflichtigen Krankheiten.
Die Liste - was eine Meldepflichtige Krankheiten ist - wird beim Gesundheitsamt beständig aktualisiert.