Tötung durch Absaugen: Bis zur 12. SSW wird die Mehrzahl der Abtreibungen durch eine Saug-Curettage gemacht. Hier wird das Kind durch einen gewaltigen Sog in viele Stücke gerissen. Es empfindet Schmerz und Angst, denn der Herzschlag erhöht sich auf 200 Schläge!
Instrumentelle Curettage: Das ist die zweithäufigste Methode im ersten Schwangerschaftsdrittel. Dabei wird der Muttermund mit Gewalt vergrößert, sodass der Arzt den Körper des Kindes in kleine Stücke reißen oder schneiden kann.
Fristenlösung
Dabei handelt es sich um einen gesetzlich erlaubten (in manchen Ländern verboten, aber straffrei gestellten) Schwangerschaftsabbruch bis zur 12. Schwangerschaftswoche (in manchen Ländern bis 12. Wochen nach der Zeugung, also bis zur 14. Schwangerschaftswoche, denn ein Kind, das zum Leben erwartet wird, wird am dem 1. Tag der letzten Blutung an gerechnet - im Gegensatz zum Thema Abbruch einer Schwangerschaft. Hier wird ab Zeugung gerechnet.)
Auch wenn das Wort etwas vorgaukeln will, nämlich dass das Einhalten dieser Frist irgendetwas löst. Tatsächlich löst das Einhalten dieser Frist die bestehende Elternschaft nicht auf. Frau und Mann entscheidet sich nur, ob Sie hinkünftig Eltern eines lebenden oder toten Kindes sein wollen. Bei Zwillingen/ Mehrlingen dem entsprechend.
Der operative (instrumentelle) Schwangerschaftsabbruch
Der operative Schwangerschaftsabbruch wird in der Regel ambulant in einer Klinik oder Arztpraxis durchgeführt. Nach dem Eingriff und einer kurzen Ruhephase kann die Frau nach Hause gehen. Der operative Abbruch kann in einer kurzen Vollnarkose oder in örtlicher Betäubung durchgeführt werden.
Dr. Fiala berichtet über den chirurgischen Abbruch , Woman und Healt über Rechtliche Aspekte
Deutschland: Junge Ärzte üben freiwillig Abtreibungen an Papayas. Im Medizin-Studium kommen Schwangerschaftsabbrüche häufig so gut wie gar nicht vor. Von Johanna Roth https://www.jetzt.de/gesundheit/an-der-charite-ueben-junge-aerzte-freiwillig-abtreibungen-an-papayas
Sorry, das als Frau ich der Ansicht war, das ich in jeder Lebenslage einem voll ausgebildeten Gyn meinen Körper - Unterleib - anvertrauen sollte und nicht unwissentlich einem teilweise ausgebildeten Gyn. Kein Wunder ist es daher, das in Wien fast 42 Jahre lang ein praktische Ärztin Ihre Ordination für Schwangerschaftsabbrüche zur Verfügung stellen durfte (u.a. Osteuropäischen Gyn.) und ebenso lange durften die still geborenen Kinder über den Hausmüll entsorgt werden.
Etwas anderes sollte man auch daran denken: Das Asherman-Syndrom - ein kaum bekanntes Risiko http://www.spiegel.de/sptv/extra/a-243628.html
Auf dieses gilt es zu beachten bei den chirurgischen Schwangerschaftsabbrüchen und jeder anderen Begründung zu einer Kürretage, denn es wird von Ärzten verursacht und das Mädchen/ die Frau kann anschließend nie wieder schwanger werden.
Ich will auch nicht zu jener Zeit zurück, was eine Freundin von mir in Wien erlebt hat. Sie hatte zu Hause eine Fehlgeburt und weil sie sehr geblutet hat, wurde sie in die Klinik gebracht mit der Rettung. Während der Rettungsfahrt als auch während der ersten Tage im Krankenhaus wurde meine Freundin nicht in ihrer Trauer begleitet um ihr totes Kind, sondern ihr wurde Unterstellt, das sie selbst den Abbruch in die Wege geleitet hat. Erst als Tage später der pathologische Befund da war, das es sicher eine Fehlgeburt und kein Abbruch war, ließen die Ärzte meine Freundin in Ruhe ohne sich dafür zu entschuldigen, vorschnell meine Freundin verurteilt zu haben, ja genötigt zu haben mehrfach, denn sie sollte von sich aus zugeben, das sie Hand an sich selbst angelegt hätte um ihre Schwangerschaft zu beenden.
Daher ich bin ganz bei jenen, welche der Ansicht sind, das die Kommunikation geändert werden muss, das bezieht sich auch auf „Das Beratungsgespräch war die Hölle“
Zwei Frauen, die abgetrieben haben, über ihre Erlebnisse mit Pflichtberatung und mangelnden Informationen. Von Eva Hoffmann https://www.jetzt.de/gesundheit/die-pflichtberatung-bei-abtreibungen-in-deutschland-verzoegert-das-prozedere
Und: natürlich sollte es in der Versorgung still geborener Kinder keinen Unterschied geben, denn die Liebe wählt den Weg der Namensgebung, das Willkommensein, die Verabschiedung, der Beerdigung = das Post-Abortion-Syndrom ist so massiv, weil all diese Riten beim Kind fehlen, ebenso wie eine absolut wertfreie, aber alle Optionen aufzeigende Beratung zu Beginn einer Schwangerschaft oder schon im Lehrplan in der Schule fehlen. Es sollte nicht nur um Verhütung gehen und wer die Kosten dafür zu tragen hat oder wer die Vorsorge zu treffen hat zur Verhütung....sondern der Boden sollte aufbereitet werden, damit Liebe gelingen kann, damit die Frucht der Liebe von Anfang an auch willkommen geheißen und gerne ausgetragen wird,.....und im Todesfall gewürdigt, der letzte Weg liebevoll gestaltet wird. Sonst bleibt nur die trauernde Seele das Entzünden einer Kerze.
Fetozid
Als Fetozid wird die Tötung des Kindes im Mutterleib bezeichnet. Das kann geschehen durch einen Stich ins Herz des Kindes, (Spritze durch die Bauchdecke der Mutter) damit das ungeborene Kind einschläft. Anschließend wird auf dem selben Weg überdosierte Medikamente z.B. Herz- Kreislaufmittel gespritzt. Erst daran anschließend beginnt z.B. die Kürretage oder die Einleitung der kleinen Geburt.
Die Mutter kann vom behandelnden Arzt den Fetozid in der OP Besprechung - also vor Behandlungsbeginn - ansprechen bzw. einfordern, doch nicht jeder Arzt denkt während dem anschließenden med. Eingriff noch daran.
14.2.2019: Ausdruck für Liebe ist, deine Fehlgeburt zu beerdigen und deine Fehlgeburt am Standesamt dokumentieren zu lassen, denn so wird deine Fehlgeburt menschenwürdig behandelt und zum Menschen - doch warum geben so wenige Mütter den Auftrag dazu?
Mein Vater, ein in Südamerika tätiger Nierenspezialist, meinte, dass die häufigste Ursache für Nierenversagen bei jungen Frauen in Chile in den 70er Jahren auch ein septischer Schock durch verpfuschte Abtreibungen war. ...
Übersetzt mit Google: engl.
Übersetzt mit Google: Ital.
Übersetzt mit Google: polnisch
Übersetzt mit Google: vietnamese
Übersetzt mit Google: indonesien
Übersetzt mit Google: franz.
Übersetzt mit Google: niederl.
Übersetzt mit Google: ital.
Für eine Zeit halten wir die kleinen Hände des ungeborenen Kindes fest, sein Herz aber ein Leben lang! Artikel 1, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Alle Menschen werden frei geboren und sind in Würde und Rechten gleichberechtigt. Sie sind mit Vernunft und Gewissen ausgestattet und wir sollten als Geschwister liebevoll miteinander umgehen. HRiC = humanrightsinchildbirth > Menschenrechte vor und bei der Geburt von Kindern.
folge mir auf unserem Blog.
Folgende Info fand Sternenkind.info bestätigt: Erstmals in der breiten Öffentlichkeit diskutiert wurde das Thema 1998, als bekannt wurde, dass Fehlgeborene in den Pathologien mit dem Klinikmüll entsorgt und zum Teil zu einem im Straßenbau oder in Lärmschutzwänden verwendeten Granulat verarbeitet wurden.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft setzte sich im Jahr 2000 dafür ein, dass alle Krankenhäuser dafür Sorge tragen müssen, Kinder in adäquater Form bei zusetzen.
Für ganz Deutschland wurde mit 15.5.2013 erfolgreich für die Registrierungsmöglichkeit von Fehlgeburten am deutschen Standesamt eingerichtet. Österreich, Schweiz, Spanien.
Nicht nur für die Zukunft nach erfolgter Totenbeschau, sondern auch rückwirkend, wenn die Frau dem Standesamt gegenüber eine medizinische Bestätigung vorlegen kann, das sie einmal schwanger war.
Pater Klaus Schäfer hat die Aktion allen Menschen ein Grab am 28.12.2002 - laut römisch katholischem Kalender "am Tag der unschuldigen Kinder" gegründet und Sternenkind.info hat die Aktion für Österreich übernommen.
Das Naturhistorische Museum Wien nhm-wien zeigt bis 10.7.2016 überraschende Ergebnisse der
Stammzellforschung
Broschüre
Danke in das in mich gesetzte Vertrauen, danke das ich auf Ihren Wunsch hin die Daten und ein Plakat oder Foto von Ihrem Anliegen veröffentlichen darf.
Bitte schreiben Sie mir jetzt.
oder besuche mich auf facebook.
Julia Bogensperger - Diplomarbeit 'Sinn – Rekonstruktion nach dem Tod des eigenen Kindes und der Zusammenhang mit
Posttraumatischer Persönlicher Reifung und
Ein weiterer Artikel von Ihr ist erschienen im "European Journal of Psychotraumatology" unter dem Titel: "Losing a child: finding meaning in bereavement".
Kommt Ihnen die Aussage "Kann ich mir nicht vorstellen" bekannt vor? Albert Einstein sagte: Sich etwas vorzustellen ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Versuchen Sie sich etwas vorzustellen auch dann, wenn Sie noch keine Idee haben, wie es gehen soll. Tun Sie so, als ob es bereits eingetreten wäre und betrachten Sie ihr Bild in Ihre Vorstellung. Je klarer ihr inneres Bild ist, desto realer fühlt es sich an. Auf diese Gefühle folgen Ideen sowie das Erkennen von Möglichkeiten, wie ihre Vorstellung tatsächlich Realität werden könnte. Das heißt: Der Weg zum Ziel wird erst dann klar ersichtlich, wenn auch das Ziel mit Ihren innersten Herzenswünschen (dem was Ihre Seele braucht) übereinstimmen.
Wir müssen trauern, denn wir wagten es, unser Kind zu lieben.
Es stimmt,
dass wir durch das Trauern wieder genesen werden.
Wir werden nie wieder das Leben führen welches wir früher hatten,
aber wir können uns ein anderes Leben aufbauen.
Unsere Herzen werden heilen,
unsere Schmerzen werden weniger,
und wir werden eines Tages in der Lage sein,
ohne Tränen über unser verstorbenes Kind zu sprechen.
Es wird sogar der Tag kommen,
wo wir es wagen,
wieder zu lachen.
Paul O. Kinney
Datenschutz im Mailverkehr ist uns wichtig!
Unseren Newsletter können Sie mitgestalten und jederzeit wieder abbestellen.
Gib mir, Gott, die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Friedrich Christoph Oettinger
Die Gelassenheit zu den Dingen und die Offenheit für das Geheimnis gehören zusammen.
Martin Heidegger
Gäbe es immer nur eine Wahrheit, könnte man von einem Thema keine hundert Bilder malen.
Pablo Picasso
Unsere Gegenwart und unsere Vergangenheit sind die Steine, aus denen wir unser Leben bauen.
Henry Wadsworth Longfellow
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten, uns würdig zu zeigen - nein, unserer Enkel.
Bertha von Suttner
Ändere dich langsam und freudig - die Umstände werden sich augenblicklich und unvorstellbar ändern.
Sri Chinmoy
Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist Du glücklich, so machst du auch andere glücklich.
Ludwig Feuerbach
Es folgt ein Hinweis auf Verhaltensvorschriften bei dem Gesundheitsamt und dem Bestatter gegenüber Meldepflichtigen Krankheiten.
Die Liste - was eine Meldepflichtige Krankheiten ist - wird beim Gesundheitsamt beständig aktualisiert.