Liebe Leserin und lieber Leser,
ich freue mich darüber, Sie im neuen Newsletter begrüßen zu dürfen.
Rückblick auf den August 2000: der Verein Sonnenstrahl - Hilfe zur Selbsthilfe wurde nicht untersagt, die Domain sonnenstrahl.org ging an das Netz. Erinnerungen werden wach: auf Grund einer Aussendung gab es mit dem Logo des Verein Sonnenstrahl eine eigene Briefmarke, das Logo für den Verein Sonnenstrahl kam vom MS - erkrankten Heinrich, welcher kurz darauf starb. Spuren, welche heute noch online sichtbar sind: Anschließend entstand mit dem Ziel "Hilfe zur Selbsthilfe" u.a. das A - Z auf http://oesterreichs-sternenkinder.beepworld.de/ - eine Sammlung von Webseiten, nach (Krankheits-) Themen geordnet.
14 Jahre später: unsere Wege trennen sich, denn der Verein Sonnenstrahl wurde aufgelöst und die dazu gehörende Domain Sonnenstrahl.org geht Ende August 2014 vom Netz.
3 PC und der Wechsel von Windows auf Linux ergaben zahlreiche Adressbücher. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, nur das Yahoo - Adressbuch (Exeltabelle) zu verwenden. Wer gut mit Exel umgehen kann, möge sich bei mir melden - wegen der Adressenpflege. Dazugefügt habe ich die mailadressen aus den zahlreichen Gästebucheinträgen. Zusammen ergibt das ca 2100 mailadressen.
Nun liegt es an Ihnen, zu entscheiden ob unsere Wege sich trennen oder ob wir noch ein Stück des Weges gemeinsam gehen.
Das Verstehen, was mit während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach verstorbenen Kindern in der Vergangenheit geschah oder in der Zukunft geschehen wird, ist mir persönlich wichtig. Für mich persönlich habe ich erkannt, das die Medizin/ Politik/ Gesellschaft kein Interesse hat an der Bestattungspflicht der während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach verstorbenen Kindern und dass das Bestattungsrecht für während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach verstorbene Kinder auf Wunsch der Mutter ausgebaut gehört.
Eine schrankenlose Freiheit ist nichts gutes, sie ist der pure Egoismus auf Kosten anderer Menschen und auch der gesamten Schöpfung. Die eigene Freiheit wird immer von der Freiheit des anderen Menschen begrenzt. Jeder kann nur so weit frei sein, wie er durch seine Freiheit einen anderen nicht unfrei macht. Ein freies und gutes Leben können Menschen nur in Respekt voreinander Führen. Erst in der Gemeinschaft, im guten Miteinander, in der Fürsorge füreinander uns in dem Gefühl, sich aufeinander verlassen zu können, liegt das Glück, welches Menschen frei macht.
Der Apostel Paulus schreibt dazu im Galaterbrief: Ihr seid zur Freiheit berufen. So achtet darauf, dass ihr sie nicht missbraucht, sondern durch die Liebe diene einer dem anderen.
Ezra T. Benson sagte einmal: "Wenn wir den Gott der Liebe und Rechtschaffenheit an die erste Stelle setzen, nimmt alles andere seinen rechten Platz ein, oder es verschwindet aus unserem Leben. Unsere Gottesliebe ist dann dafür bestimmend, wer oder was unsere Zuneigung, unsere Zeit, unser Interesse beansprucht und was wir an die erste Stelle setzen.
Möge Gott uns beistehen, dass wir Ihn an die erste Stelle setzen und daraufhin Frieden in diesem Leben und ewiges Leben mit einer Fülle der Freude im nächsten Dasein ernten."
Neben der Arbeit für Lebende gab es von Anfang an auch die Arbeit für abgetriebene Kinder, Sternenkinder, den Sternenkindernotdienst, den Sternenkindersuchdienst ec. Geblieben ist www.sternenkind.info/wie-kann-ich-dir-helfen/
Am 21.8.2014 erfolgte eine weitere Aussendung, welche Sie hier
nachlesen können.
Übersetzt mit Google: engl.
Übersetzt mit Google: Ital.
Übersetzt mit Google: polnisch
Übersetzt mit Google: vietnamese
Übersetzt mit Google: indonesien
Übersetzt mit Google: franz.
Übersetzt mit Google: niederl.
Übersetzt mit Google: ital.
Für eine Zeit halten wir die kleinen Hände des ungeborenen Kindes fest, sein Herz aber ein Leben lang! Artikel 1, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Alle Menschen werden frei geboren und sind in Würde und Rechten gleichberechtigt. Sie sind mit Vernunft und Gewissen ausgestattet und wir sollten als Geschwister liebevoll miteinander umgehen. HRiC = humanrightsinchildbirth > Menschenrechte vor und bei der Geburt von Kindern.
folge mir auf unserem Blog.
Folgende Info fand Sternenkind.info bestätigt: Erstmals in der breiten Öffentlichkeit diskutiert wurde das Thema 1998, als bekannt wurde, dass Fehlgeborene in den Pathologien mit dem Klinikmüll entsorgt und zum Teil zu einem im Straßenbau oder in Lärmschutzwänden verwendeten Granulat verarbeitet wurden.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft setzte sich im Jahr 2000 dafür ein, dass alle Krankenhäuser dafür Sorge tragen müssen, Kinder in adäquater Form bei zusetzen.
Für ganz Deutschland wurde mit 15.5.2013 erfolgreich für die Registrierungsmöglichkeit von Fehlgeburten am deutschen Standesamt eingerichtet. Österreich, Schweiz, Spanien.
Nicht nur für die Zukunft nach erfolgter Totenbeschau, sondern auch rückwirkend, wenn die Frau dem Standesamt gegenüber eine medizinische Bestätigung vorlegen kann, das sie einmal schwanger war.
Pater Klaus Schäfer hat die Aktion allen Menschen ein Grab am 28.12.2002 - laut römisch katholischem Kalender "am Tag der unschuldigen Kinder" gegründet und Sternenkind.info hat die Aktion für Österreich übernommen.
Das Naturhistorische Museum Wien nhm-wien zeigt bis 10.7.2016 überraschende Ergebnisse der
Stammzellforschung
Broschüre
Danke in das in mich gesetzte Vertrauen, danke das ich auf Ihren Wunsch hin die Daten und ein Plakat oder Foto von Ihrem Anliegen veröffentlichen darf.
Bitte schreiben Sie mir jetzt.
oder besuche mich auf facebook.
Julia Bogensperger - Diplomarbeit 'Sinn – Rekonstruktion nach dem Tod des eigenen Kindes und der Zusammenhang mit
Posttraumatischer Persönlicher Reifung und
Ein weiterer Artikel von Ihr ist erschienen im "European Journal of Psychotraumatology" unter dem Titel: "Losing a child: finding meaning in bereavement".
Kommt Ihnen die Aussage "Kann ich mir nicht vorstellen" bekannt vor? Albert Einstein sagte: Sich etwas vorzustellen ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Versuchen Sie sich etwas vorzustellen auch dann, wenn Sie noch keine Idee haben, wie es gehen soll. Tun Sie so, als ob es bereits eingetreten wäre und betrachten Sie ihr Bild in Ihre Vorstellung. Je klarer ihr inneres Bild ist, desto realer fühlt es sich an. Auf diese Gefühle folgen Ideen sowie das Erkennen von Möglichkeiten, wie ihre Vorstellung tatsächlich Realität werden könnte. Das heißt: Der Weg zum Ziel wird erst dann klar ersichtlich, wenn auch das Ziel mit Ihren innersten Herzenswünschen (dem was Ihre Seele braucht) übereinstimmen.
Wir müssen trauern, denn wir wagten es, unser Kind zu lieben.
Es stimmt,
dass wir durch das Trauern wieder genesen werden.
Wir werden nie wieder das Leben führen welches wir früher hatten,
aber wir können uns ein anderes Leben aufbauen.
Unsere Herzen werden heilen,
unsere Schmerzen werden weniger,
und wir werden eines Tages in der Lage sein,
ohne Tränen über unser verstorbenes Kind zu sprechen.
Es wird sogar der Tag kommen,
wo wir es wagen,
wieder zu lachen.
Paul O. Kinney
Datenschutz im Mailverkehr ist uns wichtig!
Unseren Newsletter können Sie mitgestalten und jederzeit wieder abbestellen.
Gib mir, Gott, die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Friedrich Christoph Oettinger
Die Gelassenheit zu den Dingen und die Offenheit für das Geheimnis gehören zusammen.
Martin Heidegger
Gäbe es immer nur eine Wahrheit, könnte man von einem Thema keine hundert Bilder malen.
Pablo Picasso
Unsere Gegenwart und unsere Vergangenheit sind die Steine, aus denen wir unser Leben bauen.
Henry Wadsworth Longfellow
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten, uns würdig zu zeigen - nein, unserer Enkel.
Bertha von Suttner
Ändere dich langsam und freudig - die Umstände werden sich augenblicklich und unvorstellbar ändern.
Sri Chinmoy
Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist Du glücklich, so machst du auch andere glücklich.
Ludwig Feuerbach
Es folgt ein Hinweis auf Verhaltensvorschriften bei dem Gesundheitsamt und dem Bestatter gegenüber Meldepflichtigen Krankheiten.
Die Liste - was eine Meldepflichtige Krankheiten ist - wird beim Gesundheitsamt beständig aktualisiert.